<table border="0" cellpadding="20px" cellspacing="0" width="100%"><tr><td><div class="breadcrumbs"><a href="1_6_0_0.html" title="Filme bearbeiten">Zurück</a> | <a href="1_6_2_0.html" title="Mit dem Monitorfenster arbeiten">Weiter</a> | <a href="1_6_0_0.html">Filme bearbeiten</a></div><h3 class="head1">Bearbeitung eines Films</h3><hr /><ol><p class="paragraph">In der Regel wird bei der Bearbeitung eines Films zunächst ein Rohschnitt angefertigt, also eine vollständige, aber zunächst behelfsmäßige Version des Films. Dabei werden die Szenen des Films im Schnittfenster angeordnet. In diesem Fenster werden die Komponenten des Films auf Spuren angezeigt und deren zeitliche Beziehung zueinander auf einer Zeitleiste wiedergegeben. Es weist zwei Standardspuren für Videos und Standbilder sowie zwei Standardspuren für Audio auf. Es können jederzeit weitere Spuren hinzugefügt werden. Mit Hilfe von Spuren lassen sich verschiedene Video- bzw. Audioebenen einrichten. So können Sie Videos oder Standbilder, beispielsweise Titel, übereinander anordnen (<span class="Emphasis">überlagern</span>) oder Hintergrundmusik zu einem Soundtrack hinzufügen. Im fertiggestellten Film sind alle Video- und Audiospuren vereinigt.</p><p class="paragraph">Im Schnittfenster können Sie Clips in der gewünschten Reihenfolge anordnen. Sie können Szenen zuschneiden und hinzufügen, wichtige Frames durch Markierungen hervorheben, Übergänge einfügen und Überblendungen oder Überlagerungen von Clips definieren. </p><div class="anchorc"><img src="images/em_01.gif" alt="Schnittfenster mit folgenden Legenden: A. Auswahlwerkzeug B. Rasierklingenwerkzeug C. Zeit verlĪ£ngern D. Zeitleiste E. Videospuren F. Audiospuren" height="305" width="498" /></div><div class="caption">Schnittfenster <span class="bold">A.</span> Auswahlwerkzeug <span class="bold">B.</span> Rasierklingenwerkzeug <span class="bold">C.</span> Zeitverlängerungswerkzeug <span class="bold">D.</span> Zeitleiste <span class="bold">E.</span> Videospuren <span class="bold">F.</span> Audiospuren</div></ol><hr /><div class="breadcrumbs"><a href="1_6_0_0.html" title="Filme bearbeiten">Zurück</a> | <a href="1_6_2_0.html" title="Mit dem Monitorfenster arbeiten">Weiter</a> | <a href="#top">Hoch</a> | <a href="1_6_0_0.html">Filme bearbeiten</a></div></td></tr></table>